5S Audit

Unser 5S-Audit ist die ideale Lösung, um die Organisation interner Prozesse und eine gezielte Arbeitsplatzorganisation zu ermöglichen

Wir bieten 5S-Auditoren, die Ihnen dabei helfen, die 5S-Methode zu planen und durchzuführen. Mit unserer 5S-Auditvorlage und Checkliste für Produktion in Excel haben Sie alles, was Sie für ein erfolgreiches 5S-Audit benötigen.

Außerdem bieten wir Kaizen- und Lean-Gemba-Walk-Beratung sowie Auditoren-Training, Schulungen und Workshops an, damit Sie auch in Zukunft erfolgreich sein können.

5S wurde ursprünglich in Japan als Lean Management eingeführt, um die Kosten und die Effizienz zu optimieren. Der 5S-Ansatz besteht darin, die Arbeitsumgebung zu organisieren und aufzuräumen, indem alle Gegenstände einzeln sortiert, strukturiert, systematisiert, sauber gehalten und standardisiert werden.

Das Ziel ist es, ein effizientes und sicheres Arbeitsumfeld zu schaffen. Um 5S erfolgreich einzuführen, müssen die Anweisungen sorgfältig durchgelesen und befolgt werden. Es ist zudem wichtig, regelmäßig 5S-Audits durchzuführen, um sicherzustellen, dass die Richtlinien eingehalten werden und die Ergebnisse kontinuierlich verbessert werden.

5S-Audits helfen dabei, die Compliance zu überwachen und Schwachstellen aufzudecken.

Das 5S Prinzip ist ein arbeitsorganisatorisches Konzept, das aus fünf Säulen besteht – Sortieren, Strukturieren, Systematisieren, Sauber halten und Standardisieren

Das 5S Prinzip ist ein arbeitsorganisatorisches Konzept, das aus fünf Säulen besteht – Sortieren, Strukturieren, Systematisieren, Sauber halten und Standardisieren
Das 5S Prinzip ist ein arbeitsorganisatorisches Konzept, das aus fünf Säulen besteht – Sortieren, Strukturieren, Systematisieren, Sauber halten und Standardisieren

5S-Audits für die Sicherstellung von effizienten Prozessen und Abläufen

Der erste Schritt ist die Einführung eines 5S-Systems, das auf den Grundprinzipien der Sortierung (Seiri), Systematisierung (Seiton), Säubern (Seiso), Standardisierung (Seiketsu) und Selbstdisziplin (Shitsuke) basiert.

Diese Prinzipien helfen, eine saubere und effiziente Arbeitsumgebung zu schaffen, in der alle Beteiligten wissen, was von ihnen erwartet wird.

Um sicherzustellen, dass 5S kontinuierlich umgesetzt wird, müssen regelmäßige Audits stattfinden. Bei diesen Audits sollte untersucht werden, ob die Richtlinien angewendet und befolgt werden und ob es Verbesserungspotenzial gibt.

Auf Basis des Auditberichts können dann entsprechende Maßnahmen ergriffen werden. Es ist auch hilfreich, Schulungsmaterial zur Verfügung zu stellen und regelmäßige Schulungsveranstaltungen anzubieten.

Dadurch können Mitarbeiter über die Grundlagen von 5S informiert und motiviert werden.

Weitere Leistungen rund 5S-Audit Planung und Audit Durchführung:

Beratung und Planung eines Auditprozesses
Erarbeitung von Prozessbeschreibung: Festlegung von Vorlagen, Checklisten, Fragekatalogen
Qualifizierung von Mitarbeitern zum Internen Auditor und Coaching der Beteiligten
Beratung bei der Festlegung von Kennzahlen zur Bewertung von Auditergebnissen
Vorbereitung auf das Zertifizierungsaudit - Durchführen von Internen Audits
Bereitstellung eines externen Auditors
Auditplanung und Durchführung Internes Audit
Erstellung von Auditberichten und Verteilung in der Organisation
Verfolgung und Bewertung von Auditmaßnahmen
Ggf. Durchführung eines Nachaudits

Wir sollten reden...

… und zwar, wenn Sie Fragen zu unserem Einsatz als Trainer und Berater für Führungskräfteentwicklung haben, wenn Sie Informationen zu den Themen Qualitätsmanagement und / oder Industrie 4.0 (u. a. CAQ Software oder MES Einsatz) wünschen.

Oder wenn Sie unschlüssig sind. Nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf.