Auditor Kommunikation: Wir bieten ein umfassendes Trainingsprogramm für Auditoren an, um sie auf Basis der DIN EN ISO 19011 zu qualifizieren
Unser Trainingsprogramm für Auditoren, interne / externe Auditoren, Lead Auditoren und Lieferantenauditoren beinhaltet ein kurzes Basis- und Einführungsprogramm sowie weiterführende Trainings in Führung, Konfliktlösung, Fragetechniken und Zielerreichung.
Auditoren erhalten zudem die Möglichkeit, ihre Kompetenz als Führungspersönlichkeit und Auditor auszubauen. Unser Training befähigt Auditoren, effiziente Audits durchzuführen und die erforderlichen Fähigkeiten zu erwerben, um die Qualitätsstandards der ISO 19011 zu erfüllen.
Unser Ziel ist es, Auditoren zu befähigen, effektive Audits durchzuführen und die erforderlichen Fähigkeiten zu erwerben, um die Qualitätsstandards der ISO 19011 zu erfüllen. Unser Training gibt den Auditoren die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten zu verbessern und sie in der Lage zu sein, effiziente Audits durchzuführen.
Wir bieten auch Schulungen an, die speziell auf die Bedürfnisse des Unternehmens oder der Branche abgestimmt sind. Wir unterstützen unsere Kunden bei der Umsetzung von Qualitätsmanagement-Systemen und helfen ihnen, die ISO 19011-Standards einzuhalten.
Unser Ziel ist es, die Qualitätssicherungsprozesse zu optimieren und unseren Kunden bei der Erreichung ihrer Ziele zu helfen. Wir bieten unseren Kunden auch Unterstützung bei der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und helfen ihnen, sich an die bestehenden Normen zu halten. Darüber hinaus arbeiten wir eng mit den Kunden zusammen, um ein effizientes Qualitätsmanagement-System zu entwickeln und umzusetzen.
Trainingsprogramme für Auditoren, interne / externe Auditoren, Lead Auditoren und Lieferantenauditoren

Wir bieten Audit & Auditoren Schulungen, die speziell auf die Bedürfnisse des Unternehmens oder der Branche abgestimmt sind
Kommunikationsleitfäden und Verbesserungsmöglichkeiten
Es geht aber auch darum - und hier zahlt sich ein konsistenter Kommunikationsleitfaden besonders aus - Abweichungen, Fehler, Schwachstellen und andere eher unangenehme Tatsachen zu suchen.
Dass es gerade diese sind, die am Ende dazu führen, dass Verbesserungsmöglichkeiten gesehen und letztlich umgesetzt werden, ist nicht allen Beteiligten sofort klar und muss deshalb umso unmissverständlicher und einfühlsam kommuniziert werden - von den Auditoren.
Doch, wie deeskalieren Sie richtig und wie entschärfen Sie potentielle Barrieren in der Kommunikation möglichst präventiv?
✔ Wie sammeln Sie wertvolle Informationen, ohne als "Schnüffler" zu gelten?
✔ Wie erheben Sie notwendige Daten, ohne den Eindruck des Erbsenzählers zu erwecken?
✔[Wie stellen Sie die richtigen Fragen und wie können Sie dabei dennoch gut zuhören?
Wir führen Seminare und Trainings zu den Themen Kommunikation in Audit-Prozessen durch
Diese und viele weitere Fragen klären wir in unseren Seminaren, Workshops und Schulungen. Denn wir von Audit Kontor wissen um die Wichtigkeit einer zielgerichteten Kommunikation in Audit-Prozessen.
Verbesserungsvorschläge fassbar formulieren und zu kommunizieren für ein gelebtes Qualitätsmanagement
Anhand praxisbezogener Beispiele zeigen wir Ihnen, wie Sie neugierig werden, wirken und bleiben. Sie erfahren zudem, wie Sie offen für Dialoge werden, relevante Informationen schnell von weniger wichtigen filtern und aufnehmen können und auch, wie Sie dank Ihrer Kommunikation auch bei Abweichungen von Konformitäten dazu beitragen, herrschende Prozesse noch effizienter und nachhaltiger zu gestalten und Verbesserungsvorschläge fassbar zu formulieren - im Sinne eines ganzheitlichen Qualitätsmanagements.
An welche Zielgruppe richtet sich dieses Training?
Zielgruppe: Auditoren (1st, 2nd, 3rd Party) für Qualitäts- oder Umweltmanagementsysteme; Assessoren (EFQM, KTQ, ), FASI (Fachkräfte für Arbeitssicherheit), Auditoren aus dem Gesundheitswesen | Lebensmittel | Automobilindustrie und Medizintechnik ISO 13485.
Wir sollten reden...
… und zwar, wenn Sie Fragen zu unserem Einsatz als Trainer und Berater für Führungskräfteentwicklung haben, wenn Sie Informationen zu den Themen Qualitätsmanagement und / oder Industrie 4.0 (u. a. CAQ Software oder MES Einsatz) wünschen.
Oder wenn Sie unschlüssig sind. Nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf.